Der Studiengang verbindet ein forstliches Bachelorstudium mit der Laufbahnausbildung für das dritte Einstiegsamt im Forstdienst in Rheinland-Pfalz in Form einer berufspraktischen Ausbildung, die in den vorlesungsfreien Zeiten des Studiums sowie im integrierten Praxissemester absolviert wird • Berechtigung zum Studium an einer Hochschule nach § 65 HochSchG (Allgemeine Voraussetzungen) des Landes Rheinland-Pfalz • Höchstalter 33 Jahre am Einstellungstag (Ausnahmen sind möglich) • Mindestgröße 162 cm (Ausnahmen sind möglich Unterkunft sowie Arbeit oder Ausbildung nach der Entlassung, 3. Unterstützung bei notwendigen Behördengängen und der Beschaffung der notwendigen persönlichen Dokumente, 4. Beteiligung der Bewährungshilfe und der Psychotherapeutischen Ambulanzen der Justiz, 5. Kontaktaufnahme zu Einrichtungen der Entlassenenhilfe, 6 ausbildung & karriere jm rlp das land rheinland pfalz bietet eine große auswahl unterschiedlicher arbeits ausbildungs und stu nmöglichkeiten informieren sie sich auf unserem karriereportal gezielt über berufliche möglichkeiten im dienst des landes rheinland pfalz suchen sie sich in unserer stellenbörse ihre Eine Ausbildung zum Justizfachangestellten ist in Rheinland-Pfalz nicht möglich. Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Je nach der zu verrichtenden Tätigkeit erfolgt die Einstufung in eine bestimmte Entgeltgruppe (2 bis 8)
Wie lange dauert die Justizvollzugsbeamter-Ausbildung? 2 Jahre in Vollzeit; Verlängerungen und Verkürzungen sind möglich; Die Ausbildung als Justizvollzugsbeamter als duale Ausbildung dauert in der Regel 2 Jahre. Unter bestimmten Umständen ist es möglich die Ausbildung auch in Teilzeit zu absolvieren und damit zu verlängern In Rheinland-Pfalz gibt es im Land verteilt zwölf selbständige Justizvollzugseinrichtungen, darunter zwei Jugendstrafanstalten und eine Jugendarrestanstalt. Für die Aus- und Fortbildung der Justizvollzugsbediensteten sorgt eine eigene Justizvollzugsschule
Justizvollzugsschule Rheinland-Pfalz. Trierer Landstraße 20. 54516 Wittlich. Telefon: 06571-996-. Telefax: 06571-9961700. E-Mail: jvswt (at)vollzug.jm.rlp.de. Ansprechpartner. Behördenleiter: Michael Wilms, Regierungsdirektor Diese findet in wechselnden Blöcken statt. Die theoretische Ausbildung an der Justizvollzugsschule des Landes NRW (JVS) in Wuppertal dauert insgesamt 9 Monate. Die praktische Ausbildung an mindestens zwei Justizvollzugsanstalten in NRW dauert insgesamt 15 Monate Praxisbezogene und theoriebegleitete Ausbildung. Erforderliche Schulbildung: Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand Ausbildungsdauer: 2 Jahre und 2 Monat Anschrift Simmerner Straße 14a, 56075 Koblenz Postfach 200833, 56008 Koblenz. Telefon: 0261/9530- Telefax: 0261/9530-123 E-Mail:JVAKO(at)Vollzug.jm.rlp.de Behördenleiterin: Andrea Kästner, Regierungsdirektori
JVA Frankenthal Ludwigshafener Straße 20 67227 Frankenthal Telefon: 06233 / 364 - 0 Telefax: 06233 / 364 - 100 E-Mail: Poststelle.JVAFT(at)vollzug.jm.rlp.de Wegbeschreibun Wie läuft die Ausbildung als Justizvollzugsbeamter im mittleren Dienst ab? Die Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten im mittleren Dienst dauert zwei Jahre. Der sogenannte Vorbereitungsdienst ist in theoretische und Praktische Phasen unterteilt. Abwechselnd üben sich die Auszubildenden in einer Justizvollzugsanstalt und einer Justizvollzugsschule
Für Schulabgänger bietet die rheinland-pfälzische Justiz interessante Berufsausbildungen an, die durch eine Kombination von Lehr- und Studiengängen zusammen mit einer praktischen Ausbildung umfassend auf die künftigen Aufgaben vorbereiten. Außerdem kann im Bezirk des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken das Rechtsreferendariat absolviert. In Rheinland-Pfalz gibt es als Einstellungsbehörden für die Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) das Oberlandeslandesgericht Koblenz und das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken. Für Ihre Entscheidung, bei welchem Oberlandesgericht Sie sich bewerben, sollten Sie berücksichtigen, in welchem Bezirk Sie die Praxisphase absolvieren und nach Ihrer Ausbildung arbeiten wollen Anschrift: Johann-Schwebel-Straße 33, 66482 Zweibrücken. Telefon: 06332/486-. Telefax: 06332 - 486 109. E-Mail: jvazw (at)vollzug.jm.rlp.de. Besuchsterminvereinbarung JVA: 06332 486 224 oder per Online Formular. Terminvereinbarung Videobesuch JVA: 06332 486 224 oder Online ( zum Formular) Anfahrt
Justizvollzugsanstalt Allgemeine Informationen zur JVA Koblenz Die JVA Koblenz ist im Wesentlichen zuständig für den Vollzug von Untersuchungshaft an Männern und Frauen aus dem Landgerichtsbezirk Koblenz Nach deiner Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten im mittleren Dienst kannst du dich an der Universität einschreiben und auf diesem Weg einen akademischen Werdegang einschlagen. Mögliche Studienfächer wären Soziale Arbeit, Sozialmanagement oder auch öffentliches Recht Wer im Justizvollzugsdienst arbeiten möchte, bei dem entscheidet in erster Linie der Schulabschluss über den späteren Werdegang. Während die Ausbildung zum/zur Justizwachtmeister/-in im einfachen Dienst ein Ausbildungsberuf ist, der mit einem Hauptschulabschluss begonnen werden kann, ist für die Beamtenlaufbahn im mittleren Dienst ein mittlerer Schulabschluss Pflicht Home; Umschulung; Umschulung zum Justizvollzugsbeamter; Umschulung zum Justizvollzugsbeamter. Wer eine Umschulung mit dem Ziel Justizvollzugsbeamter beziehungsweise Justizvollzugsbeamte in Angriff nehmen möchte, sollte sich vorab sorgfältig über den Beruf informieren, um seine Berufswahl zu überprüfen. Insbesondere bei einer Umschulung, die gewissermaßen als zweite Ausbildung dient und.
Arbeitsplatz Gefangnis Der Justizvollzugsbeamte Ausbildung Jobs Https Www Landtag Rlp De Landtag Drucksachen 2698 17 Pdf Die Schwierige Arbeit Im Gefangnis Diagram 15 B Einleitungssatz Bewerbungsschreiben C Beautiful Http Scharfsmontana Com 7 Beispiel Bewerbung 2016 2019 01 Justizvollzugsbeamter Aktuelle Jobs Xing Stellenmark Ausbildung zum justizvollzugsbeamten stellt dabei eine moglichkeit dar. Im folgenden siehst du ein muster fur ein bewerbungsschreiben als beamter beamtin justizdienst. Als justizvollzugsbeamter jahrlich bewerben sich insgesamt mehrere tausend junge frauen und manner fur eine karriere bei der justiz Geschäftszeit: Mo. - Do. 08:00 bis 15:00 Uhr, Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr. außerhalb der Geschäftszeit für. - vollzugliche Angelegenheiten: 06571/996-1226. - medizinische Angelegenheiten: 06571/996-1420. E-Mail: poststelle.jvawt (at)vollzug.jm.rlp.de. Wegbeschreibung
Seit 01.06.2013 regelt in Rheinland-Pfalz das Landesjustizvollzugsgesetz die Verle-gung in die sozialtherapeutischen Einrichtungen. Der Fokus liegt nun nicht mehr pri-mär auf einzelnen Delikttypen, sondern auf der Verringerung der erheblichen Gefähr-lichkeit in Bezug auf die Rückfallgefahr. Der Rechtsanspruch wird damit erheblich ausgeweitet Die Bewerbung bzw. Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten stellt dabei eine Möglichkeit dar. Nehmen Sie sich Zeit, sich ausführlich über den Beruf als Justizvollzugsbeamter bei der Justiz zu informieren. Hier finden Sie Informationen zur Bewerbung als Justizvollzugsbeamter (Schließer) sowie zu den anderen Berufen bei der der Justiz Justizvollzugsbeamter Ausbildung. Die Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten im mittleren Dienst umfasst einen anderthalb- bis zweijährigen Vorbereitungsdienst. So nennt sich die Ausbildungszeit, die auf die Beamtenlaufbahn vorbereitet. Unterteilt ist der Vorbereitungsdienst in eine theoretische und eine praktische Phase Um eine Ausbildung als Justizvollzugsbeamter beginnen zu können, benötigst du eine Hochschulreife oder einen anderen Abschluss mit gewissen Zusatzqualifikationen. Des weiteren kommen Voraussetzungen wie ein Mindest- oder Höchstalter, eine europäische Staatsbürgerschaft und ein sauberes Vorstrafenregister dazu Die Ausbildung beginnt mit einer vierwöchigen Einführung in einer Justizvollzugsanstalt. In wechselnden Blöcken werden die theoretische Ausbildung an der Justizvollzugsschule (Bildungsstätte Justizvollzug) und die praktische Ausbildung in den jeweiligen Justizvollzugseinrichtungen unterrichtet
Während Deiner Justizvollzugsbeamter-Ausbildung bekommst Du laut der Bundesagentur für Arbeit je nach Bundesland eine monatliche Vergütung zwischen 1.109 bis 1.228 Euro. Falls Du lediglich die Kurzausbildung zum Justizwachmeister absolvierst, bekommst Du hingegen nur,- ebenfalls in Abhängigkeit von dem Bundesland, in dem Du die Ausbildung machst, zwischen 973 und 1.105 Euro im Monat JVA Ludwigshafen - Sozialtherapeutische Anstalt - Wittelsbachstr. 10 67061 Ludwigshafen. Telefon: 0621/95307- Telefax: 0621/95307-400 E-Mail: Poststelle.JVALU(at)vollzug.jm.rlp.de Wegbeschreibun
Anschrift: Limburger Straße 122,65582 Diez Telefon: 06432/609- Telefax: 06432/609-119 E-Mail:Poststelle.jvadz(at)vollzug.jm.rlp.de Behördenleiter: Josef Maldener. Justizvollzugsanstalt (JVA) Zweibrücken Johann-Schwebel-Straße 33 66482 Zweibrücken. In der JVA Zweibrücken wird es Gefangenen ermöglicht eine Ausbildung zu machen. Dazu zählen auch gewöhnliche Ausbildungen, Die JVA Zweibrücken ist die einzig wirklich sinnvolle Haftanstalt in Rheinland-Pfalz,. So verdient ein Justizvollzugsbeamter in Stufe 1 monatlich 1911,11 €. Welche Stufe ein Justizvollzugsbeamter erhält, hängt von seinem Dienstalter und der Qualifikation ab. Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten. Die Voraussetzungen für die Ausbildung variieren von Bundesland zu Bundesland
Für eine Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten musst du mindestens 18 Jahre alt sein und höchstens 45 Jahre. Flexibilität solltest du auf jeden Fall mitbringen, denn als Justizvollzugsbeamter arbeitest du im Schichtdienst. Das heißt Frühschicht, Spätschicht und Nachtschicht Als Beamter oder Beamtin im mittleren allgemeinen Justizvollzugsdienst sind Sie verantwortlich für die Sicherheit und Ordnung in einer Justizvollzugsanstalt und für die Beaufsichtigung und Betreuung der Gefangenen.. Der Vorbereitungsdienst dauert 2 Jahre. Die fachtheoretische Ausbildung findet an der Bildungsstätte Justizvollzug bei der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei.
Justizvollzugsbeamte arbeiten meistens im Schichtdienst, welcher sich aus Früh-, Spät- und Nachtdienst zusammensetzt. Neben der Betreuung von Inhaftierten kommt es in diesem Beruf auch darauf an, die Gefangenen zu versorgen und zu unterstützen Jobs Justizvollzugsbeamte / r: Nordrhein-Westfalen: 2.225 € 2.856 € 3.318 € Jobs Justizvollzugsbeamte / r: Rheinland-Pfalz: 2.049 € 3.149 € 3.972 € Jobs Justizvollzugsbeamte / r: Saarland: 1.897 € 2.463 € 3.200 € Jobs Justizvollzugsbeamte / r: Sachsen: 1.940 € 2.955 € 3.863 € Jobs Justizvollzugsbeamte / r: Sachsen-Anhalt: 2.112 € 2.666 € 3.333 ₠Justizvollzugsbeamter. Justizvollzugsbeamter (umgangssprachlich Gefängniswärter oder Schließer) ist im Öffentlichen Dienst in Deutschland eine Berufsbezeichnung im Bereich der Justiz. Justizvollzugsbeamte sind in der Regel als Landesbeamte in einer Justizvollzugsanstalt eingesetzt Jobs: Justizvollzugsbeamter ausbildung in Leipzig • Umfangreiche Auswahl von 665.000+ aktuellen Stellenangeboten • Schnelle & Kostenlose Jobsuche • Führende Arbeitgeber in Leipzig • Vollzeit-, Teilzeit- und temporäre Anstellung • Konkurrenzfähiges Gehalt • Job-Mail-Service • Jobs als: Justizvollzugsbeamter ausbildung - jetzt finden Die Ausbildung zum/zur Justizvollzugsbeamten/ -beamtin beginnt jeweils am 1.April bzw. 1. Oktober eines Jahres und dauert zwei Jahre. Die Ausbildung.
Die Leiterin der Justizvollzugsanstalt Düsseldorf Oberhausener Str. 30 40472 Ratingen Der Bewerbung sind beizufügen: Anschreiben; Lebenslauf; Geburtsurkunde, ggf. Heiratsurkunde (Ablichtung) Schulentlassungszeugnis (Ablichtung) Berufsschulzeugnis (Ablichtung) Lehrzeugnis (Ablichtung In der Justiz arbeiten. Aufstiegschancen bieten sich dem Justizvollzugsbeamten ebenfalls. So gibt es zum Beispiel die Beförderungsmöglichkeiten zum Hauptsekretär oder Amtsinspektor im Justizvollzugsdienst.Auch durch ein Studium kann sich ein Justizvollzugsbeamter fortbilden.In der Justiz gibt es zudem viele Berufe, die nicht unbedingt mit einer JVA im Zusammenhang stehen müssen Der Job in der Justizvollzugsanstalt hat Sie schon immer fasziniert. Jetzt ist es endlich soweit. Sie haben sich entschlossen, diesen Beruf auszuwählen oder die Ausbildung anzutreten, um sich Ihren Traum zu erfüllen. Sie stehen kurz vor einer Bewerbung als Justizvollzugsbeamter und fragen sich, was Sie beachten müssen, um den Job zu bekommen
In einer zweijährigen Ausbildung, die in theoretische und praktische Teile gegliedert ist, bereiten wir Sie als Beamtin/ Beamter auf Widerruf umfassend auf Ihre neue Tätigkeit vor. Sie erhalten die Chance, die Balance zwischen dem Betreuen, Versorgen und Beaufsichtigen der Inhaftierten aktiv mitzugestalten und sind verantwortlich für die Sicherheit innerhalb der Justizvollzugsanstalt Allgemeiner Vollzugsdienst Tätigkeitsbereich. Die sog. Justizvollzugsbeamten nehmen in einer Justizvollzugsanstalt wichtige Funktionen wahr. Sie sind unmittelbar mit der Beaufsichtigung und Betreuung der Gefangenen beschäftigt und tragen die Verantwortung für den ordnungsgemäßen Dienstbetrieb einer Anstalt mit
Ausbildung als Justizvollzugsbeamter, Ausbildung 2006, Ausbildungsplätze Online finden - Dein Ausbildungsplatz hie Infos zu Anschreiben Justizvollzugsbeamter im Thema Bewerbungsunterlagen mit Schwerpunkt Anschreiben - Ausbildung / Praktiku Ausbildung im 2. Einstiegsamt des Verwaltungsdienstes (ehemaliger mittlerer Verwaltungsdienst) Die Justizvollzugsanstalt Zweibrücken ist eine Einrichtung für den Vollzug von Untersuchungshaft und Freiheitsstrafen an männlichen Gefangenen mit einer Vollstreckungsdauer bis 8 Jahren, für weibliche Strafgefangene und weibliche Jugendstrafgefangene
wünschenswert ist eine fachspezifische Ausbildung bzw. die Approbation als Psychologische Psychotherapeutin oder Die Justizvollzugsanstalt Zweibrücken ist eine Einrichtung für den Vollzug von ist zudem die zentrale Justizvollzugseinrichtung für die berufliche Aus- und Weiterbildung der Inhaftierten des Landes Rheinland-Pfalz Justizvollzugsanstalt Heilbronn Steinstr. 21 74072 Heilbronn. Tel.: 07131/798- Fax:07131/798-109 E-Mail: poststelle@jvaheilbronn.justiz.bwl.d Ausbildung & Beruf Die Justizvollzugsanstalt Ulm bietet Ausbildungs- und Arbeitsplätze im Bereich des öffentlichen Dienstes (Angestellten- und Beamtenstellen) an. Ausbildungsstellen für die mittlere Beamtenlaufbahn gliedern sich in Stellen im Vollzugsdienst im Justizvollzug, im Werkdienst und in der Verwaltung Beamtinnen und Beamte im Allgemeinen Vollzugsdienst (AVD) beaufsichtigen, versorgen und betreuen die Gefangenen in Justizvollzugseinrichtungen.In enger Zusammenarbeit mit den Fachdiensten - u. a. Psychonen und Psychologen, Ärztinnen und Ärzte, Pädagoginnen und Pädagogen, Seelsorgerinnen und Seelsorger - sorgen sie dafür, dass gefangene Erwachsene und Jugendliche im Vollzug.
Vor der Verbeamtung steht den Anwärtern während der Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten nach den Bundesbesoldungsgesetz ein Grundbetrag von 1.004 € zu. Die einzelnen Bundesländer können abweichende Regelungen treffen. Die spätere Gehaltsspanne reicht je nach festgelegter Besoldungsgruppe von 1.998 Euro bis 3.1 Die Ausbildung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Während des Vorbereitungsdienstes werden Anwärterbezüge gewährt. Nach erfolgreich abgelegter Qualifikationsprüfung und bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Übernahme als Obersekretärin bzw. als Obersekretär im Justizvollzugsdienst in Besoldungsgruppe A 7 Flyer Hamburg sucht (Ausbildung Justizvollzugsbeamte) (PDF, 1,1 MB) Empfehlungen. Senat Praktikum in der Pressestelle. Gesucht werden Studierende mit ersten Erfahrungen im Journalismus. Stellenangebote online Jobs & Stellen. Hamburg als Arbeitgeber - vielfältig. Verlässlich
Entdecke 10 Jva Justizvollzugsanstalt Ausbildung Jobs mit Bewertungen und Gehältern auf Indeed I Finde noch heute den Job, der zu Dir passt! Bewirb dich jetzt Finden Sie jetzt 30 zu besetzende Ausbildung Justizvollzugsanstalt Jobs auf Indeed.com, der weltweiten Nr. 1 der Online-Jobbörsen. (Basierend auf Total Visits weltweit, Quelle: comScore Anschrift: Justizvollzugsanstalt Rohrbach Peter-Caesar-Allee 1, 55597 Wöllstein. Telefon: 06703/306- Telefax: 06703/306-100 E-Mail: jvarb(at)vollzug.jm.rlp.de Behördenleitung Fachkräftesicherung fängt bei der Ausbildung an! Wir IHKs in Rheinland-Pfalz setzen uns vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und der geänderten Vorzeichen am Ausbildungsmarkt für gute Rahmenbedingungen im Bereich der Bildungspolitik ein und nehmen die Interessen unserer Mitgliedsbetriebe gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit wahr 1 befristete Stelle für Diplom-Psychologen*innen (m/w/d) bei der Justizvollzugsanstalt Zweibrücken Die Einstellung erfolgt in ein befristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Entgeltgruppe 13 TV-L, mit Approbation demnächst E 14 möglich)
Die Ausbildung dauert insgesamt zwei Jahre. Ziel der Ausbildung ist es, die Anwärterinnen und Anwärter zu befähigen, Falls Sie weitere Informationen zum allgemeinen Justizvollzugsdienst wünschen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Hanuschik Justizvollzugsanstalt Remscheid: Ausbildung/Berufseinstieg Direkt zum Inhalt. Orientierungsbereich bis zur Ausbildung für den allgemeinen Vollzugs- und Werksdienst bei den JustizÂvollÂzugsÂanÂstalÂten. Informieren Sie sich zudem über aktuelle Stellenangebote der Justiz Nordrhein-Westfalen! Ausbildung. Berufe und Ausbildung im Justizvollzug Mittlerer allgemeiner Vollzugsdienst. Regelmäßig werden für den mittleren allgemeinen Justizvollzugsdienst engagierte Nachwuchskräfte gesucht
Die Ausbildung beginnt mit einem so genannten Rettungssanitäter-Grundlehrgang (M1), der mindestens 240 Stunden dauert und an einer hierzu anerkannten Ausbildungsstätte stattfindet.. Hieran schließt sich ein Krankenhauspraktikum (M2) von mindestens 80 Stunden an. Dieses sollte nach Empfehlung der Aufsichtsbehörde in der Notaufnahme, Anästhesie/OP oder Intensivstation erfolgen Tjorben macht eine Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten. Zusammen mit seinen Kollegen versorgt und betreut er rund 800 Inhaftierte in der JVA Freiburg
Auch die Datenverarbeitung im Justizvollzugsdienst ist Teil der theoretischen und praktischen Ausbildung. Auch in den Bereichen Gesundheitswesen und Unfallverhütung werden die angehenden Justizvollzugsbeamten geschult und erhalten die Grundlagen der Staatsbürgerkunde sowie die Grundbegriffe des Verfassungsrechts der Bund und Länder beigebracht Schön, dass Sie wieder da sind. Loggen Sie sich ein, um den Job Ausbildung im 2.Einstiegsamt des Verwaltungsdienstes (w/m/d) bei Rheinland-Pfalz zu speichern Zur Unterstützung des Anstaltsarztes und zur Sicherung der Gesundheit von Inhaftierten, werden geeignete Justizvollzugsbeamte auch im Sanitätsdienst eingesetzt. Sie betreuen erkrankte Gefangene, assistieren dem Arzt und begleiten den Inhaftierten. Sie sind in der Regel Krankenpfleger oder haben eine vergleichbare Ausbildung im Gesundheitssektor Behördeninternet: Justizvollzugsanstalt Essen. Die Justiz NRW bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedensten Funktions- und Fachbereichen. Mit einem Hauptschulabschluss oder der Fachoberschulreife stehen Ihnen zahlreiche Ausbildungsberufe der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Auswahl Aktuelle Stellenangebote in der Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen Zur Zeit können wir Ihnen keine Planstellen für eine Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten oder für die Laufbahn des Werkdienstes anbieten. Bewerbungen werden mit diesem Vermerk direkt an den Absender zurückgesendet
Die Ausbildung findet in allen Tätigkeitsfeldern im dualen System statt. Innerhalb von zwei Jahren erhalten Sie neben den praktischen Erfahrungen, die Sie im abwechslungsreichen Berufsalltag in der Justizvollzugsanstalt Dortmund sammeln, die theoretischen Ausbildung an der Justizvollzugsschule mit Standorten in Wuppertal und Hamm Aus technischen und rechtlichen Gründen ist es nicht möglich rechtsverbindliche Erklärungen (z.B. Stellen von Anträgen, Einlegen von Rechtsbehelfen) per E-Mail an die Justizvollzugsanstalt zu übermitteln. Benutzen Sie für solche Erklärungen ausnahmslos den Postweg oder das Telefax Die Ausbildung wird mit der Laufbahnprüfung abgeschlossen. Laufbahnprüfung und nach Ablauf des Vorbereitungsdienstes erfolgt unter der Ernennung zum Obersekretär im Justizvollzugsdienst oder zur Obersekretärin im Justizvollzugsdienst die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe